Conference March 26–27, 2025 “Less soil sealing, more future—how can this be achieved?”—Documentation
Die Expert:innen-Tagung der Initiative "Gemeinsam für unseren Boden"
zum Thema "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
fand vom 26. März bis 27. März 2025 in Tulln statt.
Interviews/lectures:
- Interview on life cycles (Dominik Philipp)
- Interview on building without land (Johannes Kislinger)
- Lecture on land, spatial planning (Carole Imhof)
- Lecture on priority areas for agriculture (Martin Längauer)
- Lecture on regional master planning (Dominik Dittrich)
- Lecture on land recycling, site development - ecoplus (Martin Schicklmüller)
04.11.2025
EUSDR PA10: 12th Danube Participation Day in Sarajevo
more ...07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
more ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
more ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
more ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
more ...05.09.2025
Regionales Wiesensaatgut gewinnen mit dem Wiesensamenernter
more ...25.06.2025
Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet
more ...25.06.2025
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
more ...24.06.2025
BOKU Green Plate Forum 3.0
more ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
more ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
more ...13.06.2025
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern
more ...03.06.2025
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel
more ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
more ...20.05.2025
IDM-Generalversammlung 2025
more ...15.05.2025
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
more ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
more ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
more ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
more ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
more ...