Impressum
Medieninhaber und Herausgeber: Land Niederösterreich
vertreten durch das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Abteilung Landentwicklung
Adresse: Landhausplatz 1, Haus 13
A-3109 St.Pölten,
Email: info@unserboden.at
Telefon: (02742) 9005 DW 9070
UID: ATU 37 165 802
(gültig für das Amt der NÖ Landesregierung und nachgeordnete Dienststellen, zB. Bezirkshauptmannschaften)
Die auf den Internetseiten des Landes Niederösterreich wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zu Ihrer Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich das Land Niederösterreich als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.
Jede Nutzung bzw. Weiterverwendung von Inhalten (dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Programmcode) außerhalb der Internetseiten des Landes Niederösterreich und die Portierung auf andere Medien bedarf ausnahmslos der schriftlichen Genehmigung des Medieninhabers.
Die in dieser Website enthaltenen Gesetze und Verordnungen werden lediglich in nichtauthentischer Form zum Zwecke der Information wiedergegeben und sind weder als Kundmachungen im Sinne bundes- oder landesrechtlicher Kundmachungsbestimmungen gedacht noch als Kundmachung im Sinne bundes- oder landesrechtlicher Kundmachungsbestimmungen aufzufassen.
Design und Umsetzung:
KUTECH WEB & WERBUNG
GF Bernhard Kuderer, MSc
Landesstrasse 11
3441 Ranzelsdorf
office@kutech.at
www.kutech.at
10.1., 12.1., 19.1., 17.1.2024
Nährstoffverfügbarkeit und Nährstoffdynamik im biologischen Ackerbau
more ...12.12.2023
Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb
more ...28.11.2023
Leguminosen erfolgreich anbauen
more ...24.11.2023
Boden und Klima: Natürliche Kohlenstoffsenke Boden - Online-Workshop
more ...21.-23.11.2023
European Mission Soil Week
more ...13.11.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
more ...18.+19.10.2023
Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2023
more ...18.10.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken mit Wurzelschwerpunkt
more ...30.09.2023
Ende der Einreichfrist für den ERDREICH-Preis 2023
more ...22.09.2023
Feldtag Trockentolerante Alternativen: Rispenhirse - Kolbenhirse - Sorghum
more ...14.+15.09.2023
ELSA Jahrestagung
more ...13.09.2023
FFG-Forum 2023
more ...12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
more ...21.06.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
more ...18.-23.06.2023
World Soybean Research Conference 11 (WSRC11)
more ...05.06.2023
Agroforst Veranstaltung
more ...30.05.2023
Agroforst Veranstaltung
more ...26.05.2023
Keine Angst vor der Ackerdistel
more ...23.05.2023
Agroforst Veranstaltung
more ...16.05.2023
Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
more ...