Klima-Plattform des Landes NÖ
Bild: © iStock-mdworschak
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Klimawandeln-Partnerinnen und -Partner,
Am 5.6. ist Weltumwelttag und aus diesem Anlass startet die Bewerbungsoffensive für die neue Klima-Plattform des Landes www.klimawandeln.at
Bitte unterstützen Sie uns, z.B. folgender Maßen:
- Verlinken Sie von Ihrer Website zur Plattform.
- Schicken Sie Ihren MitarbeiterInnen bzw. Kolleginnen und Kollegen den Link zur Plattform.
- Posten Sie einen Beitrag „Wir sind dabei" in Ihren Social Media Kanälen.
Bilder-, Postings- und Textvorschläge haben wir hier für Sie zusammengestellt:
DANKE im Voraus für Ihre Unterstützung!
Liebe Grüße und einen schönen Weltumwelttag,
Astrid Huber & das Klimawandeln-Team
Sie erhalten die Klimawandeln-Information an die E-Mail Adresse birgit.kern@noel.gv.at weil Sie eine Partnerin / ein Partner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ sind.
16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...Start: 10.02.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...06.02.2025
Bionet-Webinar - Aktuelles zum Nützlingseinsatz in geschützten Kulturen
mehr ...04.02.2025 - 18.02.2025
Webinar: Mehrjähriges Gemüse - einmal pflanzen, mehrfach ernten
mehr ...30.01.2025
Agroforst-Tag bei den BIO AUSTRIA Bauerntagen
mehr ...22.01.2025
Nährstoffverfügbarkeit u. -dynamik im biolog. Ackerbau
mehr ...21.-30.01.2025
Wintertagung 2025 - Ökosoziales Forum
mehr ...