Aktualisiert: BERICHTE: Agroforst - Wurzelkonkurrenz und Wassererosionsminderung durch Agroforst-Anlagen in NÖ, Wassersparender Gemüseanbei mit Hilfe von Hecken im Biotopverbund, Bewertung der Humusanreicherung mit organischen Düngern in vieharmen Regionen NÖ's, Demonstrationsbauernhöfe für Mehrnutzungshecken in NÖ als Vorbild für die EU-Mission Soil Health and Food

 ... weiterlesen »

 

Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen am 13.+14.05.2025 "Boden für alle - alle für den Boden!"

Erde


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden gemeinsam mit dem Umweltbundesamt und

 ... weiterlesen »

 

Save The Date: CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels

Sehr geehrte Damen und Herren,

welche Vorteile bieten Hecken in der Agrarlandschaft im Zeichen des Klimawandels und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Hecken als Klimaschutzoption neu angelegt werden?

Diese Frage erforscht das interdisziplinäre Projekt CatchHedge - Kohlenstoffspeicherung in Hecken und

 ... weiterlesen »

 

Agroforst Zertifikatslehrgang - fixer Starttermin 13.+14.03.2025

Agroforst_2025

Der ZLG Agroforst startet einen Monat später!!

Neuer fixer Starttermin

 ... weiterlesen »

 

Weiterer Austausch zu Bodenpapst & KI-gestützter Forschung

Bodenpapst_1.png Bodenpapst_2.png

Frag den Bodenpapst - Dein smarter Assistent für gesunde Böden

Der Bodenpapst ist dein KI-gestützter Experte für Bodengesundheit, Bodenaufbau und nachhaltige Landwirtschaft. Er analysiert wissenschaftliche

 ... weiterlesen »

 

Conference Report from the 13th Annual Forum of the Strategy für the Danube Region 20.-21.06.2024 in Vienna


Agroforst Bildungstermine 2025: LFI-Zertifikatslehrgang 2025, Agroforst-Bildungsveranstaltungen, neue FIBL-Info-Materialien zu Agroforst

Liebe Agroforst-Interessierte,

auch 2025 gibt es wieder einiges an Agroforst-Bildungsveranstaltungen in Österreich.

Unterhalb

 ... weiterlesen »

 

Agroforstliche Informationen

Sehr geehrte Agroforst-Interessierte,

wir möchten folgende Infos teilen:

• Ein arbeitsreiches Jahr ist zu Ende gegangen, daher gibt es viel neues Informations-Material auf unserer Downloadseite, zB:

 ... weiterlesen »

 

Bio Forschung Austria - Veranstaltungen Jänner bis März 2025

 ... weiterlesen »

 

Bionet Gemüsetagung 2025 in St. Pölten 06.+07.03.2025

Die Bionet Gemüsetagung findet von 6. bis 7. März 2025 in St. Pölten, LK Niederösterreich satt.

>> Programm

>> Direkt zur Homepage und Anmeldung


Bionet-Webinar - Aktuelles zum Nützlingseinsatz in geschützten Kulturen am 06.02.2025

Das Bionet-Webinar findet am 06.02.2025 von 9:00 bis 12:30 online statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt € 25.

>> Programm und Infos zur Anmeldung

>> zur Bionet-Website

>> Direkt zur Anmeldung beim LFI


Article in Geoderma: SOC:Clay Ratio: A Mechanistically-Sound, Universal Soil Health Indicator Across Ecological Zones and Land Use Categories?

SOC: clay ratio: A mechanistically-sound, universal soil health indicator across ecological zones and land use categories?

The European Union has recently launched a proposal for a soil monitoring and resilience directive (“soil monitoring law”, SML), defining the SOC: clay ratio

 ... weiterlesen »

 

Archiv: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44