Projekt "Bodengesundheit: NÖ als Beispielregion" - Dokumentation
Zusammenstellung aller im Rahmen der Projekttätigkeit verfassten Stellungnahmen einschließlich Publikationen und Präsentationen im Zuge des Konsultationsprozesses und der Diskussion mit relevanten Stakeholdern.
Die Stellungnahmen wurden auch in den nationalen Konsultationsprozess eingebracht, um die österreichischen Delegationen bei der Abstimmung auf europäischer Ebene fachlich zu unterstützen.
>> ANALYSIS OF DOCUMENTS REGARDING THE SOIL HEALTH LAW NOVEMBER 2023
>> ANALYSIS OF THE SECOND REVISION OF THE SOIL HEALTH LAW
>> COMMENTS ON THE PRESIDENCY STEERING NOTE OF 17.04.2024
>> Präsentation 12.04.2024 AGES
>> Präsentation 17.06.2025 ÖGAUR Tagung
>> Stellungnahme zum Bodenüberwachungsgesetz 18.04.2025
>> Wenzel et al 2024 Geoderma SOC-clay ratio
>> ZUSAMMENFASSSUNG DES VORTRAG - AGES RUNDER TISCH 12.04.2024
04.11.2025
EUSDR PA10: 12th Danube Participation Day in Sarajevo
mehr ...07.10.2025
CatchHedge - Potenziale von Hecken im Zeichen des Klimawandels
mehr ...16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...05.09.2025
Regionales Wiesensaatgut gewinnen mit dem Wiesensamenernter
mehr ...25.06.2025
Feldtag - StripTill im Bio-Mais im Trockengebiet
mehr ...25.06.2025
Seminar: Wildbienen- und Nützlingsförderung im Biolandbau
mehr ...24.06.2025
BOKU Green Plate Forum 3.0
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...17.06.2025
Frühjahrstagung Österr. Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR)
mehr ...13.06.2025
Seminar: Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern
mehr ...03.06.2025
Seminar: Keine Angst vor der Ackerdistel
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...20.05.2025
IDM-Generalversammlung 2025
mehr ...15.05.2025
Seminar: Unkräuter/Beikräuter erkennen und als Zeigerpflanzen nutzen
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...