European Sustainable Phosphorus on 27.11.2020
Friday 27th November 2020 - COMPLETED:
Online stakeholder dialogue webinar:
Nutrients in the EU Farm-to-Fork and Horizon Europe
Friday 27th November 2020:
Online stakeholder dialogue webinar:
Nutrients in the EU Farm-to-Fork and Horizon Europe
Registration:
https://www.eventbrite.co.uk/e/nutrients-in-eu-farm-to-fork-policy-tickets-127743595533
Full programme and speaker updates here: weiterlesen »
Hydrologische Bodenkenndaten
„Hydrologische Bodenkennwerte, wie die hydraulische Leitfähigkeit (Fähigkeit des Bodens Wasser in die Tiefe zu leiten), das Gesamtporenvolumen (Luftraum innerhalb des Bodenkörpers) oder die nutzbare Feldkapazität (Wasserspeichervermögen des Bodens) stellen eine wichtige Datenbasis für Anwendungen in der hydrologischen Praxis dar. Zahlreiche Modelle zur Vorhersage von Hochwasserereignissen basieren auf diesen Kenngrößen. In der ersten Phase des Projektes HYDROBOD-NÖ konnten
7th Danube Participation Day on 21.10.2020
The 7th Danube Participation Day takes place on the 21st of October 2020, 10.00-14.00 CET - back to back with the EUSDR Annual Forum.
This year, the Danube Participation Day is dedicated to "Youth in the EU Danube Strategy. Towards a common vision". Against this background, the conference is addressing needs and possible actions to
9th Annual Forum of the EUSDR on 22.10.2020
9th Annual Forum of the EU Strategy for the Danube Region (EUSDR)
"Harmonious and sustainable development of the Danube Region" 22 October 2020
Interreg SYM:BIO - Kick-off 1.Oktober 2020
Netzwerk trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung in Stadt und Land.
Ziel des Projekts SYM:BIO ist es, die trockenheitsangepasste und biodiversitätsfördernde Gestaltung und Pflege von Grünflächen in Stadt und Land zu fördern und die Schlüsselakteure der Grünraumgestaltung und ‑pflege miteinander zu vernetzen.
Nähere Informationen zum Projekt https://www.bioforschung.at/projects/symbio-at-cz/
ARGE Agroforst
Mit großer Freude benachrichtigen wir Sie, dass die ARGE Agroforst ihre Arbeit aufgenommen hat und sich für Agroforstwirtschaft in Europa und Österreich aktiv einsetzt.
Erste Informationen zu den Verbandstätigkeiten, Mitgliedschaft und Mitarbeit erhalten Sie unter
Besonders möchten wir auf unsere Resolution hinweisen, die grundsätzliche Forderungen und Vorschläge des Verbands aufzeigt.
Darüber hinaus stellen wir unsere erste Vollversammlung
European Research & Innovation Days 22.-24. September 2020
European Research and Innovation Days is the European Commission's annual flagship event, bringing together policymakers, researchers, entrepreneurs and citizens to debate and shape the future of research and innovation in Europe and beyond.
Why attend
The 2020 edition will gather broad input from participants on how research and innovation policy and funding can
Der forschende Landwirt - Grand Farm
Pflugloser Ökolandbau und Wurmkompostierung in Niederösterreich
Betriebsreportage/Niedeösterreich
Healthacross
The objectives of the Healthacross Initiative
We aim to make health without borders a given for all in the not-too-distant future.
Cross-border projects remove hurdles and create more equality in accessing health care facilities.
The Healthacross Initiative takes regional and supra-regional health care interests and brings them together in a single international network for cooperation and the exchange of information. This is
Heckentage 2020
Mit heimischen Hecken Klima schützen!
Am NÖ Heckentag bekommen Sie die besten, garantiert aus Ihrer Region abstammenden Sträucher und Bäume, die es gibt. Damit werden Sie zum Gartenkaiser und können einen echten, lebendigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Mit Bäumen und Sträuchern vom Heckentag können Sie sich und Ihrem Garten richtig viel Gutes tun. Sie können die Blütenpracht, den
Klimabündnis Niederösterreich
Projekt Klimagrün verlängert bis Oktober 2020 + Abschlusskonferenz 29.-30. September 2020
Závěrečná konference projektu Klimatická zeleň
Abschlusskonferenz des Projekts ATCZ142 Klimagrün
Adaptace na klimatické změny pomocí zelené infrastruktury
Anpassung der Grünen Infrastruktur an den Klimawandel
29. - 30. září / 29. - 30. September 2020
Spolkový dům Slavonice / Gemeinschaftshaus Slavonice (Na potoku 629, Slavonice)
12.-13.9.2023
30th Conference of the Working Group Sustainability / Soil Protection of the Working Community of t...
mehr ...09.+10.05.2023
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2023
mehr ...24.-28.04.2023
4th EU Macro-Regional Strategies Week, Brussels
mehr ...19.04.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...30.03.2023
Agroforst in Österreich - Stammtisch
mehr ...22.03.2023
Exkursion Mehrnutzungshecken
mehr ...10.03.2023
Nützlingszucht und Einsatz in der Praxis
mehr ...09.03.2023
Symposium: Bodenlos?! Wie wir den Raubbau am Gemeingut stoppen
mehr ...01.+24.03.2023
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau NÖ
mehr ...01.03.2023
Seminar Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...28.02.2023
Webinar Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...24.02.2023
Austria: on the road to the EU missions
mehr ...07.02.2023
Boden - Ausstellungs Eröffnung 7.2. Landesbibliothek
mehr ...26.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft
mehr ...25.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Gemüse, Obst- und Gartenbau, Fachtag Schweinehaltung
mehr ...24.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Geflügelhaltung, Fachtag Ackerbau
mehr ...23.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Landtechnik, Fachtag Berg & Wirtschaft
mehr ...20.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Waldwirtschaft
mehr ...18.01.2023
70. Wintertagung, Fachtag Kommunikation
mehr ...17.01.2023
70. Wintertagung, Eröffnungstag Agrarpolitik
mehr ...