Preise zu gewinnen

BILD DES MONATS JULI

Preise für 1. bis 4. und 5. bis 9. Schulstufe:

Eintritt ins NÖ Museum für Urgeschichte

Gewinner:
Volksschule Thernberg, 1. Klasse
Sonderpädagogisches Zentrum Traismauer

bild-des-monats-juli_bild2.jpg

Link zum NÖ Museum für Urgeschichte





Für die allgemeine Sonderschule St. Valentin gibt es einen Sonderpreis für ihr Engagement:

Besuch des Landesmuseums Niederösterreich
Link zum Landesmuseum Niederösterreich

bild-des-monats-dezember_bild2.jpg

BILD DES MONATS DEZEMBER

Preise für 1. bis 4. und 5. bis 9. Schulstufe: Eintritt ins NÖ Landesmuseum oder 1 NÖ Wurmkompostkiste.

NÖ Wurmkompostkiste

Link zur NÖ Wurmkompostkiste



bild-des-monats-oktober_bild2.jpg

BILD DES MONATS OKTOBER

Volksschulpreis: Besuch bei der Indianer-Ausstellung auf der Schallaburg - Gewinner: Volksschule Traismauer
Link zur Schallaburg

 

bild-des-monats-oktober_bild3.jpg


Hauptschulpreis: Besuch in der Amethystwelt in Maissau - Gewinner: Hauptschule Langschlag
Link zur Amethystwelt

 

hauptpreis-eine-fahrt-im-fesselballon_bild2.jpg

HAUPTPREIS für den Wettbewerb 07/08: Eine Fahrt im Fesselballon - Gewinner: Hauptschule Ybbsitz, Netzwerk Boden

Für die Gesamtsieger des Wettbewerbes geht es hoch hinaus! Sie können den BODEN aus dem - sicher verankerten - Ballon betrachten und natürlich auch in die Ferne gucken!
Der Fesselballon wird für die Gewinner einen Abend lang an ihrem Heimatort zur Verfügung stehen: zum gemütlichen Aufstieg, zum Bestaunen der Technik,
...und bis in die Dunkelheit hinein für ein zauberhaftes "Nachtglühen"
Dauer: 1 Abend

Organisation von www.luftwerbung.co.at

4 x BIOERLEBNIS NORBERTINUM, Tullnerbach

4-x-bioerlebnis-norbertinum-tullnerbach_bild4.gif

Eine Erlebnisführung für die ganze Klasse/Gruppe (4-14 Jahre) unter dem
Motto "Erleben und begreifen mit allen Sinnen".
Sechs verschiedene Themenschwerpunkte werden angeboten:
* Biobauernhof und Tiere
* Alles in Butter
* Vom Acker zum Bäcker
* Abenteuer Wald
* Garten-Erlebnis-Welt
* Bäuerliche Jahreszeitenküche

Weitere Informationen unter www.bioerlebnis.at

4 x AMETHYSTWELT, Maissau

4-x-amethystwelt-maissau_bild4.gif

Die größte freigelegte Amethystader der Welt:
Der Amethyst ist ein mystischer Edelstein, dem durch sein unverwechselbares Violett und seine geheimnisvolle Geschichte ganz besondere Bedeutung zukommt. Die weltweite Rarität - der Bänderamethyst von Maissau - bildet den Mittelpunkt der Amethyst Welt Maissau, der ganzjährig geöffneten Familien-Erlebniswelt.
Die Gewinner erhalten Eintritt in die Amethyst Welt und können nach Herzenslust schürfen und anschließend eine Schatzgräberjause mit Getränken verzehren.

Weitere Informationen unter www.amethystwelt.at

5 x NÖ LANDESMUSEUM

5-x-noe-landesmuseum_bild4.gif

Als moderner und multimedialer Erlebnisraum, setzt das NÖ Landesmuseum neue Maßstäbe in der österreichischen Museumslandschaft.

Als erstes Landesmuseum des neuen Jahrtausends vereint es auf neuartige Weise die Sammlungsschwerpunkte Natur, Kunst und Landeskunde.

Die Gewinner erhalten einen Gutschein für die ganze Klasse. Zur Einstimmung gibt es eine Führung im Niederösterreichischen Landesmuseum. Im Anschluss sind die SchülerInnen herzlich eingeladen, ein Projekt im Rahmen der gerade stattfindenden Sonderveranstaltung durchzuführen.

Weitere Informationen unter www.landesmuseum.net

Den eigenen BODEN-Film drehen

....ein Workshop mit professioneller Unterstützung von Ing. Franz Stanzl, Traunstein.
Nach einer von der Klasse / Gruppe ausgearbeiteten Idee wird ein Film
produziert, geschnitten und vertont.
Dauer: 2 Tage

"Erdfarben aus dem eigenen Heimatboden herstellen"

... ein Erlebnis-Workshop mit Dr. Michael Pollak, Wien.
Mit dem Produzenten der "Erdfarben" auf Entdeckungsreise gehen, erleben wie aus der frisch gegrabenen Erde in vielen Arbeitsschritten Farbpigmente
gewonnen werden.
Dauer: 1-2 Tage

10 Malkästen "Mit den Farben der Erde"

Außerdem wird aus den besten Bildern jeder Kategorie der
"NÖ Boden-Kalender 2009" produziert.