Bodenfilme
2014
ARGE Donauländer bei der 3. Jahrestagung der EU-Donauraumstrategie 26.|27. Juni 2014, Rathaus Wien
SONDAR HU-AT Aktivitäten April 2011 - März 2014
21st Conference of the Working Community of the Danube Region - 26.+27.3.2014 Tulln
2013
SONDAR SK-AT Aktivitäten Oktober 2010 - Oktober 2013
Donauländertagung 2013
2012
Europäische Bodenexperten treffen sich in St. Pölten
Bodenschutz-Netzwerk verbindet NÖ mit dem ganzen Donauraum
2011
Starker Schulterschluss von Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialressort: NÖ Modellprojekt „Soziale Produktion“ wird weiter ausgebaut
ENSA Tagung 2011 in Tulln
NÖ übernimmt Vorsitz der "ARGE Donauländer"
Universitätsforschungszentrum Tulln eröffnet – NÖ Bodenzeichen überreicht!
18th Expert Meeting of the Soil Conservation Working Group of the Danube Countries Working Community - 29.3. u. 30.3.2011
Bodenzeichen für Lichtenegg
Film: „Bodenbewusstsein“
Film: "Unser Boden – wir stehen drauf!"
2010
ELSA-Tagung in Tulln an der Donau, 7. Mai
2007
Bodenveranstaltung Seitenstetten
Expertenforum am Weltbodentag, 5. Dezember
Familien-Erlebnistag "Fruchtbarer Boden", 30. September 2007, Furth bei Göttweig
Weltbodentag Klosterneuburg 2007
Startveranstaltung NÖ Bodenkampagne in Wieselburg
16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...06.02.2025
Bionet-Webinar - Aktuelles zum Nützlingseinsatz in geschützten Kulturen
mehr ...04.02.2025 - 18.02.2025
Webinar: Mehrjähriges Gemüse - einmal pflanzen, mehrfach ernten
mehr ...