
3462 Absdorf
3153 BIENE - Verein Bio Energie Netzwerk Niederösterreich
3153 Eschenau
3430 Evangelikale Gemeinde Tullnerfeld
3511 Furth bei Göttweig
3003 Gablitz
3170 Gemeindeverband für Abfallbehandlung und Umweltschutz Lilienfeld
3170 Hainfeld
3130 Herzogenburg
2572 Kaumberg
3204 Kirchberg an der Pielach
3171 Kleinzell
3400 Klosterneuburg
3430 Landwirtschaftliche Fachschule Tulln
3180 Lilienfeld
3643 Maria Laach am Jauerling
3001 Mauerbach
3451 Michelhausen
3224 Mitterbach am Erlaufsee
3123 Obritzberg-Rust
3163 Rohrbach a.d. Gölsen
3161 Sankt Veit an der Gölsen
3160 Traisen
3133 Traismauer
3430 Tulln
3013 Tullnerbach
3184 Türnitz
3462 VERMI Grand - Regenwurmfarm
3012 Wolfsgraben
16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...06.02.2025
Bionet-Webinar - Aktuelles zum Nützlingseinsatz in geschützten Kulturen
mehr ...04.02.2025 - 18.02.2025
Webinar: Mehrjähriges Gemüse - einmal pflanzen, mehrfach ernten
mehr ...