Weltbodentag am 5. Dezember
Der Höhepunkt der Kampagne „unser Boden – wir stehen drauf!“ im heurigen Jahr wird der Weltbodentag am 5. Dezember sein. Dieser wird in Klosterneuburg groß gefeiert.
Weitere 8 Bodenbündnis-Gemeinden bekommen „ihren Boden“ als Bodenzeichen überreicht. Stephen Nortcliff, Generalsekretär der Weltbodengesellschaft, wird einen Querschnitt über die Böden auf der Welt und ihre Bedeutung für die Nutzung durch die Menschen zeigen. Im anschließenden international besetzten Expertenforum wird das Thema "Fruchtbarer Boden im Zeichen des globalen Klimawandels" erörtert.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird der Boden des Jahres 2008 vorgestellt, der diesmal aus dem Waldviertel kommt.
16.+17.09.2025
32nd Conference of the Danube Region
mehr ...12.09.2025
Grundlagen der professionellen Bio-Mandel-Produktion
mehr ...10.09.2025
Agroforst u. Marktgärtnerei, Symbiose
mehr ...24.06.2025
Die Maulbeere - Kultur, Produktion u.Verwendung
mehr ...03.06.2025
Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft
mehr ...13.+14.05.2025
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen
mehr ...04.05.2025
Tageskurs: Perma-Veggies - Mehrjähriges Gemüse und essbare Stauden
mehr ...03.05.2025
Waldgärten-Exkursion
mehr ...08.04.2025
Agroforst: Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung verbinden
mehr ...26.+27.03.2025
Tagung "Weniger Bodenversiegelung, mehr Zukunft - wie gelingt das?"
mehr ...20.+21.03.2025
Vitiforst - wie integriere ich Gehölze in meinen Weingarten?
mehr ...06.+07.03.2025
Bionet Gemüsetagung 2025
mehr ...06.03.2025
Seminar: Wassereffizienter Ackerbau
mehr ...26.02.2025
Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau 2025 - Start
mehr ...25.02.2025
Webinar: Agroforstsysteme im Grünland
mehr ...19.02.2025
Webinar: Stickstoffdynamik im viehlosen Ackerbau
mehr ...13.02.2025
Fruchtfolgeangepasste Begrünungen
mehr ...neuer Start: 13.+14.03.2025
LFI-Zertifikats-Lehrgang Agroforst 2025
mehr ...06.02.2025
Bionet-Webinar - Aktuelles zum Nützlingseinsatz in geschützten Kulturen
mehr ...04.02.2025 - 18.02.2025
Webinar: Mehrjähriges Gemüse - einmal pflanzen, mehrfach ernten
mehr ...